Evang. Kirchengemeinden Rechenberg und Weipertshofen
Zum Schloss 3, 74597 Stimpfach-Rechenberg
Telefon: 07967 / 306, Email: pfarramt.rechenberg-weipertshofen
Das Gemeindebüro ist dienstags von 9.00 – 11.00 Uhr geöffnet. Die derzeitigen Regelungen für das Betreten öffentlicher Einrichtungen sind zu beachten, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die Abstandswahrung.
Pfarrer Rainer Oberländer erreichen Sie außerhalb der Öffnungszeiten sowohl per
E-Mail als auch per Telefon. Gegebenenfalls können Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie zurück, sobald es möglich ist.
Wir weisen auf folgende Möglichkeiten hin:
- Fernsehgottesdienste ZDF (abwechselnd evangelisch/katholisch),
Bayern und SWR
Die Good News-Gottesdienste finden statt – aber natürlich ohne Gemeinden: https://www.youtube.com/channel/UCsF8xs3haSvUAYX0FFrUS8w
Samstag, 17. April 2021
19.00 Uhr Gottesdienst in Jagstzell (Pfarrer Oberländer)
Opfer für Aufgaben der eigenen Gemeinde
Sonntag, 18. April 2021 Miserikordias Domini
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich
kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Joh. 10,11a. 27-27a
Gottesdienst in Weipertshofen abgesagt. Kirche ist geöffnet von 9:00 – 17:00
Folgende Gottesdienste sind geplant. Da sie momentan jedoch nur im Freien stattfinden können, ist dies nur bei gutem Wetter möglich. Eventuell müssen sie kurzfristig abgesagt werden.
Sonntag, 25. April 2021 Jubilate
Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur, das Alte ist
vergangen, siehe, es ist alles neu geworden. 2. Kor. 5,17
Gottesdienste in Rechenberg und Weipertshofen abgesagt. Kirchen geöffnet
Sonntag, 2. Mai 2021 Kantate
Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er tut Wunder. Ps. 98,1
9.00 Uhr Gottesdienst in Rechenberg mit Schola (Pfr. Oberländer)
10.15 Uhr Gottesdienst in Weipertshofen (Pfr. Oberländer)
Opfer für Aufgaben der eigenen Gemeinden
nur wenn im Freien möglich!!
Fotoaktion der Konfirmanden zum Thema „Kreuz“
Das Kreuz ist nicht nur Symbol unseres christlichen Glaubens. Kreuze verbinden Elemente miteinander und geben Dingen Stabilität. Unter dem Button „Bildergalerie“ finden sich auf unserer Webseite Fotos von „Alltagskreuzen“, die von unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden aufgenommen wurden. Die Bilder entstanden im virtuellen Konfirmandenunterricht in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Das Kreuz und dessen Bedeutung für uns“. In der Schlosskirche, die an Sonntagen geöffnet ist, kann eine Bilderwand mit den Fotos und anregenden Impulsen bestaunt werden.
Anmeldung der neuen Konfirmanden
Für die Konfirmation im Jahr 2022 kommen diejenigen Jugendlichen in Frage, die im Jahr 2022 ihren 14. Geburtstag feiern (oder bereits 14 sind) und evangelisch getauft sind (oder evangelisch getauft werden möchten). Für den Besuch des Unterrichts ist es dabei hilfreich, wenn die Jugendlichen jetzt bereits die siebte Klasse besuchen, denn in der achten Klasse wird der Mittwochnachmittag von den Schulen verbindlich freigehalten.
Ein Info- und Anmeldeabend, wie sonst üblich, ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie und der Situation im Landkreis nicht durchführbar. Die Anmelde-Unterlagen und einige Informationen gehen den Familien per Post zu. Ein Elternabend ist für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen und wird rechtzeitig bekannt gegeben, wenn dies wieder eher möglich ist.
Der BAYERISCHE KIRCHENTAG HESSELBERG feiert am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 nicht auf dem Berg sondern bei Ihnen online, in den Orten, Gemeinden, Familien, Wohngemeinschaften. Der Bayerische Rundfunk überträgt dazu für Sie den Gottesdienst exklusiv live am 24. Mai 2021, um 10 Uhr im BR Fernsehen und im Hörfunk auf Bayern 1. Wir feiern unter dem Thema „Feste des Glaubens“ 70 Jahre Bayerischer Kirchentag.