Die Evangelische Kirchengemeinde Hummelsweiler
ist eine sehr kleine, aber ganz besondere, und, wie wir finden, eine feine Gemeinde.
Lange Zeit waren wir mit unserer kleinen Kapelle erst eine Filiale, dann ein ständiges Vikariat zur Kirchengemeinde Honhardt. Seit 2001 aber sind wir eine selbständige Gemeinde mit einer inzwischen 50 %igen Pfarrstelle. Dazu haben wir unsere Kapelle aufwändig renoviert und herausgekommen ist eine helle, freundliche Kirche, die bis zu 150 Gottesdienstbesucher fasst.
Hummelsweiler gehört noch zum Kirchenbezirk Crailsheim, ist aber Ortsteil von Rosenberg im Ostalbkreis. Zur Kirchengemeinde gehören auch alle evangelischen Einwohner der weitverzweigten Rosenberger Gemeinde. Rosenberg und der Teilort Hohenberg haben eine lange römisch-katholische Tradition und sind durch das Wirken auf katholischer Seite von Künstlerpfarrer Sieger Köder auch über den Ostalbkreis hinaus bekannt. Trotz unserer Minderheitensituation führen wir kein Schattendasein, sondern sind gute ökumenische Partner bei Schul- und Fest- und Abendgottesdiensten, sowie bei unseren Gruppen und Kreisen, Weltgebetstagen und Frauenfrühstücken und Reisen und Ausflügen.
In der „Alten Schule“ (die Volksschule Hummelsweiler wurde mittlerweile geschlossen und an die Gemeinschaftsschule „Karl Stirner Schule“ Rosenberg angeschlossen) befindet sich seit 1996 das Gemeindehaus mit Pfarramt und –wohnung. Hier treffen sich unsere Gruppen und Kreise (Jungschar, Konfirmanden, Frauenkreis), die örtlichen Vereine (Gesangverein, Volkstanz) und wer immer etwas zum Vorbereiten oder Feiern hat.
Unseren Gemeindesaal kann man auch mieten: die Küche und ca. 70 Plätze mit Tischen laden ein für Tauf-, Geburtstags- und Familienfeiern. Unsere Mesnerin und Hausmeisterin Petra Brunner (Rosenberger Straße 2, Tel. 07967 / 701560) kümmert sich darum.
Neben einer stattlichen Anzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter, die wir jedes Jahr gerade so beim Mitarbeiterfest im Gemeindesaal bewirten können, kümmert sich unser Kirchengemeinderat um alles und auch um Ihre Anliegen.
Unsere Pfarramtssekretärin Claudia Humpfer erreichen Sie dienstags von 9.45 Uhr bis um 11.30 Uhr im Pfarrbüro (Tel. 07967 / 701910).
Für den Friedhof ist Stephan Zerrer (Honhardter Str. 10, Tel. 07967 / 6858) zuständig.
Wir sind für Sie da | wichtige Adressen |
Anschrift Pfarramt | Evang. Pfarramt Hummelsweiler Honhardter Str. 25 73494 Hummelsweiler Tel. 07967 701910 Email: Pfarramt.Hummelsweiler@elkw.de |
Pfarrerin | Pfarrerin Christin Dinkel Honhardter Str. 25 73494 Hummelsweiler Tel. 07967 701910 Email: Christin.Dinkel@elkw.de |
1. Vorsitzender des Kirchengemeinderates | Andreas Humpfer Buchholzstr. 24 73494 Hummelsweiler Tel. 07967 6823 od. 702775 Email: Andreas.Humpfer@web.de |
Kirchenpflegerin | Christa Laukenmann Buchholzstr. 23 73494 Hummelsweiler Tel. 07967 8882 Email: Christa.Laukenmann@web.de |
Pfarramtssekretärin Öffnungszeiten im Pfarramt |
Claudia Humpfer Tel. 07967 8488 Dienstag 9.45 Uhr - 11.30 Uhr Tel. Pfarrbüro 07967 701910 |
Mesnerin Belegung Gemeindehaus |
Petra Brunner Rosenberger Str. 2 73494 Hummelsweiler Tel. 07967 701560 Email: Petra.Brunner01@web.de |
Organist | Rainer Zweigle Tel. 07959 630 Email: r-zweigle@gmx.de |
Friedhof | Stephan Zerrer Honhardter Str. 10 73494 Hummelsweiler Tel. 07967 6858 |
Frauenkreis Besuchsdienst |
Renate Wackler Tel. 07967 6498 |
Senioren | Christine Feith Tel. 07967 700098 Claudia Maier |
Kinderkirche (zur Zeit ist keine Kinderkirche) |
Ramona Blumenstock Tel. 07967 6737 |
Jungschar | Renate und Jana Schenk Tel. 07967 404 Daniele und Lea Schrade Tel. 07967 702890 |
Dekanatamt Crailsheim | Sekretariat: Monika Herbst Tel. 07951 9470-10 Email: Dekanatamt.Crailsheim@elkw.de |