Evang. Kirchengemeinde Hummelsweiler
Evang. Pfarramt
Honhardter Str. 25
73494 Hummelsweiler
Tel.: 07967 701910
Fax: 07967 701911
Email: Pfarramt.Hummelsweiler
Gottesdienstzeiten:
Bitte beachten Sie unsere neuen Gottesdienstzeiten ab Oktober 2020:
Gottesdienstzeiten sind in der Regel am
1. u. 2. Sonntag im Monat um 9.00 Uhr,
weitere Sonntage im Monat um 10.15 Uhr.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstags 9.45 Uhr bis 11.30 Uhr
Pfarramtssekretärin: Claudia Humpfer
Gewählter Vorsitzender:
Andreas Humpfer
Buchholzstr. 24
73494 Hummelsweiler
Tel.: 07967 6823 oder 702775
Email: Andreas.Humpfer
Das Pfarramt Hummelsweiler ist zur Zeit vakant.
Pfarramtliche Vertretung
Pfarrer Konrad von Streit
Tel.: 0152 26990032
Email: Konrad.vonStreit
Geschäftsführung im Pfarramt
Pfarrer Michael Jag
Hällische Str. 20
74586 Frankenhardt-Honhardt
Tel.: 07959 516
Email: Pfarramt.Honhardt
Mesnerin:
Petra Brunner
Rosenberger Str. 2
73494 Hummelsweiler
Tel.: 07967 701560
Email: Petra.Brunner01
Kirchenpflegerin:
Christa Laukenmann
Buchholzstr. 23
73494 Hummelsweiler
Tel.: 07967 8882
Email: Christa.Laukenmann
Weitere Adressen: | ||
Evangelisches Gemeindehaus „Alte Schule“Hummelsweiler und Pfarramt | Honhardter Straße 25 |
73494 Hummelsweiler |
Friedhofsgebäude | Rosenberger Straße 18 | 73494 Hummelsweiler |
Evangelische Kirche | Kirchstraße 4 | 73494 Hummelsweiler |
Die Evangelische Kirchengemeinde Hummelsweiler ist die einzige Gemeinde im Dekanat Crailsheim, die zum Ostalbkreis gehört.
Wir sind zur Zeit ca. 600 Gemeindeglieder in drei größeren und vielen kleineren Orten.
Zur Kirchengemeinde gehören
- Hohenberg - mit seiner wunderbaren Jakobuskirche und den eindrucksvollen Bildern von Sieger Köder
- Rosenberg
- Hummelsweiler, mit unserer Kirche und unserem Gemeindehaus - dem "Alten Schulhaus", sowie kircheneigenem Friedhof.
- und die Teilorte Geiselrot, Zollhof, Hochtänn, Unterknausen, Schimmelhof, Betzenhof, Ohrmühle und Gauchshausen sowie die Wohnplätze Belzhof, Birkhof, Farbhäusle, Herlingshof, Herlingssägmühle, Holzmühle, Lindenhof, Ludwigsmühle, Schüsselhof, Spitzensägmühle, Willa und Fleckenbachsägmühle.
Gauchshausen und Fleckenbachsägmühle gehören zur bürgerlichen Gemeinde Frankenhardt.
- Wichtige Information -
Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde,
es dürfen Gemeinde-Gottesdienste gefeiert werden.
Allerdings mit dem Abstand und den Hygieneregeln, die in der
Corona Krisenzeit geboten sind.
Die Gemeinden sind verpflichtet, ein schriftliches Infektionsschutzkonzept zu erstellen,
das diesen Bedingungen entspricht:
· Der Kirchengemeinderat hat für die jeweiligen Kirchen eine Personenhöchstzahl vorab festzulegen. Unter Einhaltung des Mindestabstandes sind in unserer Kirche 18 bzw. 23 Plätze vorgesehen.
· Der Mindestabstand von zwei Metern ist beim Betreten/Verlassen und Sitzen einzuhalten.
· Es gibt am Eingang die Möglichkeit zur Handdesinfektion.
· Während des gesamten Gottesdienstes muss ein Mund-Nasenschutz verbindlich getragen werden.
· Auf den gemeinsamen Gemeindegesang wird verzichtet. Psalm und Vaterunser sind weiterhin vorgesehen.
· Zum Zweck der Nachverfolgung wird eine Teilnehmerliste geführt. Diese wird nach vier Wochen vernichtet.
· Der Gottesdienst dauert ca. eine halbe Stunde. Die Kirche wird gut gelüftet sein.
Taufen werden in einem selbstständigen Taufgottesdienst vollzogen, wenn dies gewünscht wird.
Trauungen und Bestattungen finden unter den o. g. Bestimmungen und Maßnahmen statt.
Bei Bestattungen ist die Teilnehmerzahl auf 100 begrenzt. Auch auf dem Friedhof muss der Mindestabstand eingehalten und ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Zum Zwecke der Nachverfolgung werden Teilnehmerlisten geführt.
Das Pfarrbüro ist am Dienstagvormittag geöffnet und ansonsten auch per Mail zu erreichen.
Für diejenigen, die lieber zu Hause feiern, möchten wir auf die Angebote, die sich in den letzten Monaten bewährt haben, hinweisen:
· Good News für Hohenlohe
Sonntags um 10.00 Uhr werden Live- Gottesdienste ausgestrahlt.
Tägliche Telefonandachten können unter 07936 / 3199990 abgehört werden.
· Sowohl die öffentlich-rechtlichen Sender, als auch z.B. Bibel-TV und der ERF bieten Andachten und Gottesdienste an.
· Telefonseelsorge – 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit - bleiben Sie gesund
Ihr Kirchengemeinderat