Herzlich Willkommen auf der Seite des Evangelischen Kirchenbezirk Crailsheim
Monatsspruch Januar 2021:
Viele sagen: "Wer wird uns Gutes sehen lassen?" HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes!
Psalm 4, 7
Ev. Johannesgemeinde sucht Mesner/in und Reinigungskraft
Hier gehts zur Stellenausschreibung
Gottesdienstliche Angebote:
In dieser Box finden Sie Hinweise:
Andachten und Gottesdienste der Kirchenbezirke Blaufelden und Crailsheim "Good news für Hohenlohe"
Diese Andachten können auch gehört werden unter Tel. 07936-319 9990
Predigtpodcast aus Satteldorf mit Pfarrerin Prof. Dr. Kirsten Huxel
Kindergottesdienst nach dem Modell Godly Play aus Leipzig
Bitte beachten Sie auch die Angebote Ihrer eigenen Kirchengemeinde!
Hier finden Sie Hilfs- und Gesprächsangebote in der Region.
Hier ein Angebot der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen: Psychologie für Zuhause in Zeiten von Corona.
Für Kinder- und Jugendliche
Auf der Startseite unseres Jugendwerks gibt es Hinweise und einen hilfreichen Link mit Ideen für zu Hause! Hier geht es dorthin.
Besonderheiten des Kirchenbezirks Crailsheim
- Sehr frühe Einführung der Reformation, 1521/22 durch Reformator Adam Weiß
- Reformationsweg Crailsheim kirchenbezirk-crailsheim.de
- Reformationsstadt Europas kirchenbezirk-crailsheim.de
- Schöne alte Dorfkirchen mit Ansbacher Kanzelwand (Honhardt, Ellrichshausen, Schlosskirche Rechenberg)
- Überdurchschnittlich viele Evangelische in der Bevölkerung, ca. 2/3
- Brückenbauerrolle zwischen Franken, Hohenlohe und Württemberg
Geistliche Führungen - Dauer 1,5 Stunden können über das Dekanatamt Crailsheim, Tel. 07951 9470-10 gebucht werden.
Veranstaltungen im Kirchenbezirk Crailsheim und Umgebung
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.